Nachhaltigkeitsbewertung von Phosphor-Recycling
Die Nachhaltigkeitsbewertung – basierend auf den drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales – bietet eine Entscheidungsgrundlage für die Auswahl eines geeigneten Phosphorrecycling-Verfahrens. Das Webinar gibt einen Einblick in die Bewertung dieser Säulen...
Pflanzenverfügbarkeit von P-Rezyklaten
Viele Phosphor-Rezyklate, die als Düngemittel in Frage kommen, sind nur eingeschränkt pflanzenverfügbar, d.h. der Anteil, welcher den Pflanzen tatsächlich zur Nährstoffaufnahme zur Verfügung steht, ist begrenzt. Besonders im Kontext von Recyclingphosphaten ist die Pflanzenverfügbarkeit..
Phosphor-Recycling für eine
nachhaltige Nutzung von Phosphor
NEWS
RePhoR-Webinar-Reihe startet – Anmeldung geöffnet
Am Dienstag, den 11. März 2025, findet mit der Vorstellung des Rechtsgutachtens zum Ende...
MehrR-Rhenania-Kurzfilm veröffentlicht
Ein weiterer Projektfilm ist fertiggestellt und gibt Einblicke in die Arbeiten und Ziele des...
Mehr8. RePhoR-Lenkungskreissitzung in Markranstädt
Anfang November wurde die insgesamt 8. RePhoR-Lenkungskreissitzung ausgerichtet, welche mit freundlicher Genehmigung der Veolia...
MehrLetzter Filmdreh für RePhoRM in Frankfurt a. M. abgeschlossen
Der letzte Kurzfilm-Dreh ist abgeschlossen: das Verbundprojekt RePhoRM lud Anfang September zum Projektstandort in...
MehrTransPhoR auf der 5th European Sustainable Phosphorus Conference in Spanien
Das FiW stellte im Rahmen des Transfervorhabens TransPhoR die BMBF-Fördermaßnahme Regionales Phosphor Recycling (RePhoR)...
MehrVeröffentlichung des SATELLITE-Kurzfilms
Ein weiterer Projektfilm ist fertiggestellt und gibt Einblicke in die Arbeiten und Ziele des...
MehrGemeinsame Erklärung zum Ausbau der Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm des BMUV
Nach Durchführung des Branchendialogs „Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm“ am 06.05. des Bundesmi-nisteriums für Umwelt, Naturschutz,...
MehrP-Net Kurzfilm & Rechtsgutachten veröffentlicht
Der Kurzfilm des Verbundprojekts P-Net ist nun verfügbar. Außerdem wurde das Struvit-Rechtsgutachten überarbeitet.
MehrPhosphor-Recycling: Vom Klärschlamm zum Pflanzendünger
Verfahren zur Struvitfällung auf Kläranlage Braunschweig optimiert
MehrDreharbeiten bei KlimaPhoNds in Clausthal
Ein vorletztes Mal standen Dreharbeiten für die RePhoR-Verbundprojekte an, diesmal in Clausthal bei Klima-PhoNds…
MehrKurzfilm des RePhoR-Verbundprojektes DreiSATS veröffentlicht
Der erste der insgesamt sieben Kurzfilme, welche die RePhoR-Verbundprojekte in etwa 2 Minuten Laufzeit...
MehrEinweihung der Demonstrationsanlage des RePhoR-Verbundprojektes AMPHORE in Bottrop und Veröffentlichung des AMPHORE-Kurzfilms
In Bottrop wurde am 02.05. die erste RePhoR-Anlage feierlich eingeweiht, mit hochkarätigem Besuch, darun-ter...
Mehr