Strategische Investitionsplanung: Die ISAH-Modulbibliothek und Beispiele aus dem Projekt SATELLITE
Die Herausforderung bei der Planung und Strategieentwicklung in der Siedlungswasserwirtschaft besteht heute darin, unterschiedliche Zielsetzungen und komplexer werdende Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen und geeignete Optionen auszuwählen. Bei dieser Art der strategischen Investitionsplanung...
Phosphor-Recycling auf der Struvit-Schiene – Erfahrungen aus dem Projekt P-Net
Struvit gilt als hochwertiger P-Rezyklat-Dünger mit großem Potenzial für eine ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft. Dennoch gibt es in der Praxis zahlreiche Herausforderungen – von der verfahrenstechnischen Umsetzung bis zur Markteinführung. Das Verbundprojekt P-Net hat sich zum Ziel gesetzt, genau diese Hürden zu...
Vom Abwasser zum Rohstoff: DreiSATS zeigt Lösungen
Das Webinar präsentiert umfassende Erkenntnisse aus der Pilotdemonstration zur nachhaltigen Phosphor-Rückgewinnung: Beginnend mit der optimierten Klärschlammmonoverbrennung mittels Staubfeuerung wird die erfolgreiche Inbetriebnahme der P-Rückgewinnungsanlage Pontes Pabuli mit ihren flexiblen Verfahrensvarianten…
Phosphor-Recycling für eine
nachhaltige Nutzung von Phosphor
NEWS
Phosphor-Rückgewinnung vor 2029: RePhoR-Statusbericht liefert praxisrelevante Erkenntnisse
Der aktuelle Statusbericht der BMFTR-geförderten Maßnahme RePhoR gibt Einblicke in den Sachstand zur Umsetzung...
MehrRePhoR-Webinar-Reihe startet – Anmeldung geöffnet
Am Dienstag, den 11. März 2025, findet mit der Vorstellung des Rechtsgutachtens zum Ende...
MehrR-Rhenania-Kurzfilm veröffentlicht
Ein weiterer Projektfilm ist fertiggestellt und gibt Einblicke in die Arbeiten und Ziele des...
Mehr8. RePhoR-Lenkungskreissitzung in Markranstädt
Anfang November wurde die insgesamt 8. RePhoR-Lenkungskreissitzung ausgerichtet, welche mit freundlicher Genehmigung der Veolia...
MehrLetzter Filmdreh für RePhoRM in Frankfurt a. M. abgeschlossen
Der letzte Kurzfilm-Dreh ist abgeschlossen: das Verbundprojekt RePhoRM lud Anfang September zum Projektstandort in...
MehrTransPhoR auf der 5th European Sustainable Phosphorus Conference in Spanien
Das FiW stellte im Rahmen des Transfervorhabens TransPhoR die BMBF-Fördermaßnahme Regionales Phosphor Recycling (RePhoR)...
MehrVeröffentlichung des SATELLITE-Kurzfilms
Ein weiterer Projektfilm ist fertiggestellt und gibt Einblicke in die Arbeiten und Ziele des...
MehrGemeinsame Erklärung zum Ausbau der Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm des BMUV
Nach Durchführung des Branchendialogs „Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm“ am 06.05. des Bundesmi-nisteriums für Umwelt, Naturschutz,...
MehrP-Net Kurzfilm & Rechtsgutachten veröffentlicht
Der Kurzfilm des Verbundprojekts P-Net ist nun verfügbar. Außerdem wurde das Struvit-Rechtsgutachten überarbeitet.
MehrPhosphor-Recycling: Vom Klärschlamm zum Pflanzendünger
Verfahren zur Struvitfällung auf Kläranlage Braunschweig optimiert
MehrDreharbeiten bei KlimaPhoNds in Clausthal
Ein vorletztes Mal standen Dreharbeiten für die RePhoR-Verbundprojekte an, diesmal in Clausthal bei Klima-PhoNds…
MehrKurzfilm des RePhoR-Verbundprojektes DreiSATS veröffentlicht
Der erste der insgesamt sieben Kurzfilme, welche die RePhoR-Verbundprojekte in etwa 2 Minuten Laufzeit...
Mehr